
Zuger-Gschicht – städtische Rats- und Gemeindeprotokolle 1471 bis 1798
Zum Forschen, Stöbern und Schmunzeln
Das Resultat von 30 Jahren gemeinsamer Knochenarbeit: mehr als 82’000 Protokolleinträge vom Spätmittelalter bis zur Helvetik in heutiger Sprache in einer Datenbank zusammengefasst und abrufbar. So präsentiert sich schweizweit einzigartig ein Quellenschatz aus dem Archiv der Bürgergemeinde Zug. Unter der Leitung des ehemaligen Staatsarchivars Peter Hoppe wurden rund 17’500 handschriftliche Protokollseiten ausgewertet. Entstanden sind farbenfrohe und facettenreiche Momentaufnahmen von Alltag und Politik im alten Zug. Zahlreiche Suchmöglichkeiten nach Stichworten, Jahreszahlen, Orten und Personen heben einzigartige Trouvaillen hervor: Selbst der Suchbegriff «Bügeleisen» bringt zwei Treffer … im Kontext von Erbteilungen und Hinterlassenschaften.