
e-manuscripta – die Plattform für digitalisierte handschriftliche Quellen
Handschriftliche Unikate – hochwertige farbige Digitalisate
Handschriftliche Dokumente in ungeheizten und dunklen Archivräumen entziffern, diese Zeiten sind vorbei. e-manuscripta, die Plattform für handschriftliche Quellen aus Schweizer Bibliotheken und Archiven, digitalisiert seit 2013 Texte, Briefe, Karten, Noten und Pläne. So kann etwa der in der Zentralbibliothek Zürich (ZB) liegende Briefwechsel von Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) mit verschiedensten Korrespondenzpartnern bequem am Bildschirm entziffert, vergrössert und transkribiert werden. Einige Briefe erreichten den Naturforscher und Arzt auch aus Zug, so etwa von den Familien Oswald, Keiser und Schwerzmann. Ebenso in der ZB liegt eine Karte des berühmten Zuger Kartografen Franz Fidel Landtwing (1714–1782), die 1794 zusammen mit dem Kupferstecher Jakob Joseph Clausner (1744–1797) entstanden ist.