
Tugium – das wissenschaftliche Jahrbuch der Zuger Gedächtnisinstitutionen
Von Mammuts und Pussyhats
«In einer Zeit des raschen Wandels leidet der Mensch an Vergangenheitsverlust.» Mit diesen Worten richtete sich Alt-Landammann Andreas Iten im ersten Tugium an die Leserschaft. Seit 1985 legen nun das Staatsarchiv, das Amt für Denkmalpflege und Archäologie, das Museum für Urgeschichte(n) und das Museum Burg Zug ununterbrochen Rechenschaft über ihre tägliche Auseinandersetzung mit Zugs Vergangenheit ab. Gemäss Iten sei es eine Verpflichtung, Geschichte in Form von Forschungsbeiträgen jedermann zugänglich zu machen. Die ETH-Bibliothek hat es möglich gemacht: die Zeitschrift mit ihren Erkenntnissen zur Landes- und Kulturgeschichte des Kantons Zug kann mit Doppelklick geöffnet und bequem am Bildschirm gelesen werden. Eine Volltextsuche über alle Bände ergibt interessante Treffer. Suchen Sie selbst, was unter dem Stichwort Pussyhat zum Vorschein kommt!