Die Hornkuh-Initiative war eine von vier Volksinitiativen im Jahr 2018.

SWISSVOTES – die Datenbank der eidgenössischen Volksabstimmungen

Ab an die Urne!

Die Datenbank SWISSVOTES ist eine Dienstleistung von Année Politique Suisse am Institut für Politikwissenschaft der Universität Bern. Sie gibt dreisprachig Aufschluss über alle eidgenössischen Volksabstimmungen seit 1848. Die gebündelten Informationen sind in Zusammenarbeit mit Schweizerischen Bundesämtern entstanden. Die Datenbank liefert Eckdaten zum Typ der Vorlage (Initiative? Referendum?), dem Thema (von der Armeeabschaffung bis zur Zweiten Gotthardröhre) sowie zur Urheberschaft und der Anzahl der gesammelten Unterschriften. Auch die Abstimmungsempfehlungen von Bundesrat, Parlament und Parteien und Verbänden sind aufgelistet, ebenso die Abstimmungsergebnisse auf allen politischen Ebenen. Dadurch werden die Meilensteine des politischen Entscheidungsprozesses und die dazugehörigen Quellen sichtbar. Eine Fundgrube, nicht nur für Medienschaffende und PolitologInnen.

to top
Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK