Kartenansicht von Oberwil anno 1908.

Swisstopo – Zeitreisen von 1844 bis heute

Back to the future mit Kartenmaterial

Lust auf digitale Reisen in vergangene Jahrhunderte? Die topographischen Landkarten von Swisstopo, dem Bundesamt für Landestopografie, machen es möglich. Zeitreisen mit Geodaten zeigen das unermesslich grosse Potential von Landkarten als nationales Kulturgut auf. Mehr als 8000 Karten aus den zwei Kartenwerken von Dufour (1:100’000) und Siegfried (1:25’000 / 1:50’000) sowie Landeskarten (1:10’000) ermöglichen es, Raumentwicklungen und Landschaftsveränderungen bis weit ins 19. Jahrhundert zurück zu verfolgen. Einfach zum Beispiel Oberwil (1844) eingeben und den Cursor bis ins Jahr 2013 laufen lassen – welch eine Siedlungsentwicklung! Luftbilder ab den 1920er-Jahren bereichern den eidgenössischen Kulturschatz zusätzlich.

Wer sich ausführlicher mit diversen kantonalen Referenzdaten orientieren möchte, besuche die Website ZugMap – ausgestattet mit benutzerfreundlichen Anwendungshilfen.

to top
Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK