Schweizerisches Idiotikon – Wörterbuch der Schweizerdeutschen Sprache
Sprachmeiereien der feinsten Art
Das Idiotikon ist das Kompetenzzentrum zur Erforschung der deutschen Sprache und ihrer Dialekte in der Schweiz. Seine Hauptaufgabe ist die Herausgabe von Lexika. Bisher sind 17 Bände erschienen, alle mit Volltextsuche (Stichwort) online recherchierbar. Dank mehr als 150’000 Artikeln kann man ins Universum des alemannischen Wortschatzes vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert eintauchen, auch in ganze Wortgeschichten – etwa rund ums «chröömle» oder «Jeans, Chöltsch, Galli und andere[n] Stoffnamen». Dank Hörproben kann man auch lauschen, so etwa dem Unterägerer Albert Iten und seinen «Waldschwöschtere». Oder lieber nachschlagen, was es mit dem Wort «Röt(h)eli» auf sich hat? Ein Kind mit roten Haaren, eine Katze vielleicht? Ein Rotkehlchen? Oder gar ein Ritter? Oder vielleicht doch «nur» ein Fischlein aus dem Zugersee?