E-Pics – die Plattform für Bilder, Fotografien und Illustrationen
Bilderparadies in der ETH – mehr als eine halbe Million Bildquellen
Unter dem Dach des Online-Bildarchivs E-Pics finden sich 15 Kataloge mit mehr als einer halben Million Bilder: Vom Baugeschichtlichen Archiv über alte, seltene Drucke zur Fotostiftung Schweiz bis zum eigentlichen Bildarchiv der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH), das mehr als drei Millionen analoge Bilder umfasst. Davon sind bereits über 500’000 digitalisiert: Aufnahmen der Swissair, der Fotoagentur Comet Photo AG sowie Porträt-, Landschafts- und Ortsansichten. Und es werden täglich mehr. Zudem sind viele davon 3D georeferenziert. Bei der Georeferenzierung können alle mitmachen (s. den zweiten Link).
Zu finden gibt es auch Schätze aus dem Kanton Zug, wie etwa eine Fotografie der Notbrücke in Walchwil nach dem Unwetter vom 9. September 1934, eine Postkarte – «Tanti Saluti» – aus dem Kurhotel Gottschalkenberg oder eine Fotografie eines stolzen Bauern mit einem Stier auf dem Gutsbetrieb Chamau in Hünenberg.